Kleine und mittelständische Unternehmen, die im Netz präsent sein möchten, legen den Fokus meist auf die eigene Website. Dass ein Eintrag bei Google-My Business hinsichtlich erreichter Sichtbarkeit auf Google aber noch viel wirkungsvoller sein kann, zeigen diverse Praxisbeispiele.
Google My Business ist ein mächtiges Werkzeug für jeden Unternehmer, der mehr themenbezogene Sichtbarkeit bei Google erreichen möchte. Warum das so ist, wollen wir Ihnen auf dieser persönlichen Startseite ein wenig näher bringen – denn mit einem lokalen Eintrag verspricht der Brancheneintrag bei Google My Business eine Verbesserung des Google-Rankings und mehr Stabilität in den SERPs.
Der Eintrag bei Google My Business hat Branchenverzeichnissen gegenüber einen entscheidenden Vorteil: Während man sich bei Portalen und ähnlichen Branchenbüchern als User auf der Website des Anbieters befinden muss, um einen bestimmten Eintrag exklusiv zu finden, wird Ihr Google My Business Eintrag direkt in den Suchergebnissen mithilfe von lokales SEO platziert, wenn ein Interessent sich nach Ihrem Unternehmen erkundigt.
Ein weiterer großer Vorteil eines Eintrags bei Google My Business gegenüber herkömmlichen Branchenverzeichnissen ist die Möglichkeit, mithilfe von guten Bewertungen zufriedener Kunden weitere Neukunden zu gewinnen. Das ist das Wichtigste zu Google My Business Eintrag – eine hohe Sternebewertung, die bei Google My Business sofort Vertrauen zu Ihrem Unternehmen aufbaut, sodass in der Regel ein Café mit einer Bewertung von 4,5 Sternen einem Café mit bloß drei Sternen vorgezogen wird.
Wenn Sie sich etwas Zeit bei der Erstellung einer einfachen und schlichten Homepage sparen wollen, können Sie auf Basis Ihres Unternehmensprofils bei Google My Business eine Webseite generieren lassen, auf der bereits alle relevanten Informationen wie auch Bilder integriert worden sind. Hierzu müssen Sie lediglich auf einen Button klicken – dann wählen Sie bloß noch eine passende Domain für Ihr neues Projekt und schon können Besucher Ihr Unternehmen auf einer eigenen Website erreichen.
Zwei wichtige Punkte zu Google My Business, die für mehr Kunden und Sichtbarkeit sorgen, haben wir bereits erklärt – jetzt wird es für alle Werbetreibenden interessant, die schon einmal mit dem Gedanken gespielt haben, über Google AdWords Werbeanzeigen in die SERPs zu schalten. Sie können Ihren AdWords- und MyBusiness-Account nämlich verknüpfen und so noch effektivere Anzeigen schalten – das bedeutet geringere Ausgaben, mehr Interessenten und schließlich zahlende Kundschaft auf Seiten Ihres Unternehmens.
Nun ist es nicht so, dass Google wegen Nutzung beider Dienste Rabatte auf die Buchung von Werbeanzeigenplätzen gewährt – viel mehr werden bei der Verknüpfung beider Konten Ihre Kontaktdaten direkt in der Werbeanzeige in den Suchergebnissen angezeigt, wodurch Interessenten erleichtert wird, den Weg zu Ihnen zu finden und Ihren My Business-Eintrag abzurufen.
Als logische Konsequenz daraus steigt die Aktionsrate bei gleichbleibenden Kosten – und Sie können Ihr Werbebudget im Bereich SEA (Search Engine Advertising) noch effizienter nutzen.
Sie sehen also, dass ein Brancheneintrag bei Google einige Vorteile mit sich bringt – gerade für kleine und mittelständische Unternehmen mit geringen Werbebudgets, die sehr genau koordiniert und eingesetzt werden müssen. Ein lokaler, regionaler oder sogar überregionaler Eintrag bei Google ist nicht nur zu Zwecken der Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Vorteil, sondern kann auch abseits des Search Engine Marketing (SEM) sehr wertvoll sein, wie wir in unserem Artikel gezeigt haben.
Mit einem eigenen Google My Business Eintrag werden Sie häufiger auf Google angezeigt, wenn User nach Dienstleistungen oder Produkten suchen, die Sie Ihrer Zielgruppe anbieten.
Sowohl die Erstellung als auch die Verwaltung Ihres eigenen Google My Business-Eintrags geht leicht von der Hand – erstellen Sie ganz einfach in wenigen Minuten Ihr Unternehmensprofil.
Sie können Ihre Kunden und Interessenten ganz leicht auf dem aktuellen Stand halten – und dabei kostenlos für sich und Ihre Produkte Werbung schalten, ohne dafür bezahlen zu müssen.
Fügen Sie Öffnungszeiten, Bilder und Kontaktinformationen zu Ihrem Google My Business-Eintrag hinzu und entscheiden Sie selbst, welche Informationen Ihren Kunden angezeigt werden.
Analysieren Sie das Verhalten Ihrer Nutzer, damit sie verstanden und ihren Bedürfnissen gerecht werden können. So können Sie sich am besten von Konkurrenten abheben.
Wenn Nutzer Ihr Unternehmen bewerten, können Sie mit einem höflichen „Danke“ oder durch Eingehen auf konstruktive Kritik mit Ihren Kunden interagieren – und Hilfe anbieten.
Sie wollen auf Google gefunden werden oder bessere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erreichen? Dann lohnt sich für Sie das Erstellen eines Google My Business-Eintrags – das ist völlig kostenlos und bringt viele verschiedene Vorteile mit sich, über die Sie auf unserer Homepage mehr erfahren können.